Wolf Biermann: Ballade zur Beachtung der Begleitumstände beim Tode von Despoten

Rücktritte stehen in Österreich und auch in Vorarlberg an. Man möge doch nicht auf die Einflüsterer, Kriecher und Schnüffelriecher dabei vergesssen. Wahrscheinlich ist aber, dass das was mit dem Wort Bauernopfer gemeint ist, eintreten wird.

Ballade zur Beachtung der Begleitumstände beim Tode von Despoten aus welcher man ersehen kann, wie man nicht nur die Despoten, sondern auch deren Lakaien auf einfache und doch wirkungsvolle Weise gleich miterledigen kann.

Wenn endlich ein Despot
Erschlagen ist und tot
Dann muß man auch sofort
Sofort am selben Ort
Mit Nadel und mit Faden
Sein Arschloch fest verschnürn
Vernähen und verriegeln
Verklammern und heiß bügeln
Verrammeln ganz und gar
Vernieten und verlöten
Schön luft- und wasserdicht
Damit die ganze Schar
Damit all die Laka’in
Die krochen da hinein
- für ewig drinnen bleiben!

Dann nimmt man schnell den toten
Versiegelten Despoten
Und legt ihn tief ins Grab
Und obenauf mehr Steine
Als damals Jesus seine
Damit nicht auferstehn
Die Heuchler und die Kriecher
Die mit dem Schnüffelriecher
Die Sesselfurzer! Laffen!
Die Bonzen und die Pfaffen!
Die Spitzel und die Henker!
Die Dichter auch und Denker
Die mit dem Heilgenschein
Gekrochen tief hinein
- ins ungeheure Arschloch

Es war in alten Zeiten
Ein viel geübter Brauch
Daß man den hohen Herrn
Ins reich verzierte Grab
Auch Diener, Frau’n und Hunde
Lebendig mit rein gab
- wir wolln in diesem Falle
die Tradition nicht schmähn:
Es solln auch mit den Herren
die Knecht’ zugrunde gehn!

Wolf Biermann
Lieder aus dem Stück: Der-Dra-Dra
Kiepenheuer & Witsch, 1991, 154f

Tidak ada komentar:

Posting Komentar