
Reihe Israel und die Diaspora - Die Diaspora und Israel
Zum 60. Jahrestag der Gründung eines jüdischen Staates im Nahen Osten
Die Bedeutung des Staates Israel für die Diaspora
Vortrag von Ari Rath (Jerusalem)
Video 11.03.2008 : Living History mit Ari Rath und Paul Lendvai
Der Begriff einer jüdischen Diaspora beinhaltet das Bestehen eines geistigen, kulturellen und politischen Zentrums, das eine gewisse Ausstrahlung auf die jeweils bestehende Diaspora ausüben soll. Die Erwartung der Staatsgründer, dass nach der Entstehung des Staates Israel aus den Ruinen der Shoah die Mehrheit des jüdischen Volkes, auch aus freien demokratischen Ländern, in die neue jüdische Heimat strömen wird, hat sich nicht erfüllt. Ari Raths Vortrag wird sich mit Fragen der doppelten Loyalität, der Rolle des orthodoxen Judentums, der Zukunft der Siedlungen in den besetzten Gebieten und der Definition, ob Israel ein demokratischer, jüdischer Staat, oder ein säkularer, demokratischer Staat sein soll beschäftigen.
Mehr (Download, Infos, Links, etc.) dazu auf www.freiklick.at: Die Bedeutung des Staates Israel für die Diaspora
Tidak ada komentar:
Posting Komentar