Radiogeschichte: Das erste Hörspiel auf einem deutschen Sender

Einlieferung von Regimegegnern in das KZ Oranienburg: Kurt Magnus, HANS FLESCH, Heinrich Giesecke und Alfred Braun vom Rundfunk sowie die Sozialdemokraten Friedrich Ebert jun. und Ernst Heilmann; Oranienburg, 1933 - Quelle: DHM

Es ist eine Zeit in der buchstäblich jeder Tag Radiogeschichte schreibt. Das "Seegespenst" aus dem Buch der Lieder von Heinrich Heine war am 3. November 1923 das erste dichterische Wort im deutschsprachigen Radio. Schon ein Jahr darauf gab es das erste Hörspiel - "Zauberei auf dem Sender" - von Hans Flesch.

Mehr (Download, Infos, Links, etc.) dazu auf www.freiklick.at: 3. November 1923

Tidak ada komentar:

Posting Komentar