Nichts mit BZ(Ö) Vorarlberg?

In der Blogoshäre herrscht Unruhe. Der Satire-Blog eines Lehrlings namens “BZOe.org” wurde von der gleichnamigen Partei (ohne ORGanisation), in die Knie gezwungen. Der Lehrling berichtet auf dem Weblog "Roter Salon":
Nachdem ich (der Betreiber, Anm.) heute ein Mail von “Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Gernot Gaiswinkler”, Bezirkssprecher BZÖ Schärding, bekommen habe, in dem er damit droht mich bzw. meine Mutter, auf die die Domains bzoe.org und bzoe.net laufen (zum Zeitpunkt der Anmeldung der Domains war ich noch nicht volljährig), wegen Verletzung des Markenrechts oder anderen lustigen Dingen anzuzeigen, gebe ich auf. Der Inhalt der Seite wird in den nächsten Stunden schrittweise entfernt. Als 18-jähriger Lehrling sehe ich mich nicht in der Lage, ein eventuelles Gerichtsverfahren gegen eine österreichische Parlamentspartei zu führen.
Wenn nun das BZÖ mit einer Landesliste in Vorarlberg kandidieren will, dann wird das mit einer Liste BZV nicht gehen. Der ehemalige grüne Nationalratsabgeordnete Ulrich Gabriel hatte zeitgleich mit Haiders BZÖ - so wie wir ihn auch sonst kennen voller Schalk - gleich auch eine BZV angewemeldet. Diese Zukunftpartei hat damit nicht nur den Kürzel BZV besetzt, sondern nimmt mit ihrem "Programm" auch gleich die Parteirituale aller Farben auf die Schaufel.

Aber wahrscheinlich wird mit dem BZÖ in Vorarlberg sowieso nichts mehr. So schreibt Michael Fleischhacker, Chefredakteur bei der Presse in seinem Blogeintrag "Was ist privat?": "Stefan Petzner ist der Öffentlichkeit eine Entscheidung schuldig: Entweder er erläutert, was das Besondere seiner Beziehung zu Jörg Haider war. Oder er hört auf, in der Öffentlichkeit die Rolle des Nachfolgers und der Witwe zugleich zu spielen."

Mehr:
BZV - Website
Interview mit "Parteigründer" Ulrich Gabriel
Blog Politikerbeschimpfung von Presse-Chefredakteur Michael Fleischhacker: Was ist privat?
Free mp3: Ulrich Gabriel - Schübling out

Tidak ada komentar:

Posting Komentar