Gas wieder billiger - Leider nur in Wien!

Gas ist seit Sonntag in Wien wieder billiger. Rund 600.000 Kunden von Wien Energie können sich über die Reduktion des Preises um 10,5 Prozent freuen. Ein durchschnittlicher Wiener Haushalt mit einem Verbrauch von 10.700 Kilowattstunden pro Jahr wird sich durch die Senkung jährlich 87 Euro ersparen, so Wien Energie.

Die Gaspreise waren zuletzt mit 15. November angehoben worden. Der Gaspreis ist an den von Erdöl gebunden, das zuletzt deutlich billiger geworden war. Eine Sprecherin von Wien Energie betonte, dass die Senkung noch während der Heizperiode wirksam werde. Die Monate Februar, März und April seien heizintensive Monate, in denen knapp ein Drittel der Jahresmenge an Kunden abgegeben werde.

In Vorarlberg wird man die Heizperiode wohl aussitzen. Der Bezugspreis für das Erdgas ist an die Entwicklung der Heizölpreise gebunden. Die Erhöhung des Gaspreises mit 1. Jänner 2009 durch die über VKW/Illwerke faktisch vom französischen Atomkonzern EDF gesteuerte Vorarlberger Erdgas-Gesellschaft macht im Jahr rund 150 Euro aus. Das Land Vorarlberg ist Mehrheitseigentümer der Illwerke AG und der Vorarlberger Kraftwerke AG. Die VEG wiederum steht zu 71 Prozent im Besitz der VKW. Die Energieverteilung und Politik Vorarlbergs wird von Stuttgart aus den Büros der EnBW gesteuert, die wiederum mehrheitlich in den Händen des französischen Atomkonzerns EDF ist.

Mehr:
Vorarlbergs Stromverteilung nun in der Hand des weltgrößten Atomstromanbieters

Tidak ada komentar:

Posting Komentar