Lehrlingsausbildung: Zukunft statt Zunft


"Die zünftlerische Lehrlingsausbildung führt dazu, dass man sich die zukünftige Konkurrenz bereits auf Wirtschaftskammerseite fernhält. Zu der schlechten Prüfungsquote kommt nun auch schon ein Jahrzehnt als Folge die schlechten Betriebsgründungszahlen. Das muss man sich auf der “alemannischen” Zunge zergehen lassen: Bei der Betriebsgründungsintensität im vergangenen Jahr (2008) führt Wien mit einem Wert von 9,65 Prozent die Rangliste an. Schlusslicht ist wieder - wie die Jahre zuvor - Vorarlberg mit 5,75 Prozent.

Die Lehrlingsausbildung ist daher zuerst aus dem Zunftwesen zu befreien und endlich in fachlich befähigte Hände zu geben, wo Zukunft statt Zunft praktiziert wird."

Neugierig?

Mehr:
Das Vorarlberger Lehrlingssystem ist mädchenfeindlich

Tidak ada komentar:

Posting Komentar