Nationalbibliothek archiviert das "österreichische Internet"

Am 1. März ist das neue österreichische Mediengesetz in Kraft getreten. Die Gesetzesnovelle ist Basis für die Archivierung des Inhalts aller .at-Domains und Websites mit Österreich-Bezug durch die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB). Bis Ende 2009 soll auch die Öffentlichkeit Zugang zum Webarchiv der ÖNB bekommen. Für die ersten fünf Jahre des Projekts rechnet man mit einem Speicherbedarf von ca. 80 Terabyte, redundant gespeichert, d.h. insgesamt 160 Terabyte. Eine zusätzliche Kopie der Daten wird im Hochsicherheits-Datenspeicher des Bundes in St. Johann im Pongau gelagert.


Mehr (Download, Infos, Links, etc.) dazu auf www.emserchronik.at: Nationalbibliothek archiviert das "österreichische Internet"

Tidak ada komentar:

Posting Komentar