
Der Höhepunkt der Pressestunde war als Herbert Lackner (Profil) Martin vorhielt, er gehe mit seinen Mitpolitikern "zu hart ins Gericht".
Tut das Profil nicht (mehr)?
Die Antwort von Hans-Peter Martin darf man sich auf der Zunge ganz langsam zergehen lassen:
"Der schlechte Ruf der meisten Politiker besteht zu unrecht. Sie sind in Wirklichkeit noch schlimmer!"
Die Antworten der politischen Mitbewerber ebenfalls. Die ließen sie alle über eine Bezahlagentur und ihre staatlich subventionierten Pressemitarbeiter verbreiten. Wer sonst würde diesen inhaltsleeren Quargel auch nur in die Maschine tippen? Bei der BZÖ-Aussendung darf man gar annehmen, dass der Mitarbeiter nicht bei der Pressestunde sondern beim Frühschoppen war, so wenig hat er von der Realität mitbekommen. Und die FPÖ - angeblich der deutschen Sprache verpflichtet, stellt wörtlich "eine Frage in den Raum". In den Raum stellen kann man allenfalls einen Schaß, aber keine Frage!
Die SPÖ hat sichtlich ihre Standardsätze schon am Samstag vorbereitet und der ÖVP-Pressereferent hat seine Minimal-Zeilen wahrscheinlich schon am Freitag mittag der Sekretärin in die Maschine diktiert. Wahrscheinlicher gar, dass sie die Aussendung vor über 5 Jahren einfach mit Copy+Paste übernommen haben.
Über die Grünen sollte man am besten schweigen, denn glaubwürdige Politik besteht dort nur wenn man mit einer Partei "verhabert" ist, um bei Lunaceks eigenen Worten zu bleiben. Zivilcourage außerhalb von Parteiwüsten ist bei den Grünen nicht nicht mehr gefragt, ja nicht einmal denkbar.
Alles in allem also ein Einheitsbrei, eine sprachlose Einheitsriege gegen einen sprach- und politikgewandten Hans-Peter Martin!
Übrigens: Just heute hat das Europäische Parlament angekündigt, dass nun die Anwesenheitsregister der Europaparlamentarier jetzt leichter einsehbar auf der Parlamentswebseite seien. Wer will, kann dort die geschätzten Aktivitäten seines Lieblingsabgeordneten nachvollziehen. Die Einsicht könnte etwas userfreundlicher sein, aber immerhin einer der Erfolge von Hans-Peter Martin. Oder hatte sonstwer bislang daran irgendein Interesse?
Mehr:
MEPs’ attendance records now easily available on EP website
Grüne Konter: Lunacek Realsatire
Hans-Peter Martin: Die "bittere" Pille gegen die Schweinegrippe!
FPÖ-Haimbuchner: Hans-Peter Martin hat keine Zukunftskonzepte und schwelgt in Opferrolle
Swoboda: Arbeitslosigkeit und Wirtschaftskrise keine Themen von Hans-Peter Martin
Kaltenegger: Das Einzige was Hans Peter Martin interessiert, ist Hans Peter Martin
Lunacek: Martin blieb in Pressestunde jede Antwort zu Bilanz und Zukunft seiner Arbeit schuldig
BZÖ-Petzner: Falscher Saubermann Martin als Abkassierer
Tidak ada komentar:
Posting Komentar