Migranten fordern mehr politische Beteiligung

Mehr als 100 Migrantenorganisationen haben in einem gemeinsamen Positionspapier zur deutschen Bundestagswahl die stärkere politische Beteiligung von Migranten in Deutschland gefordert. Das "Forum der Migrantinnen und Migranten im Paritätischen" sieht insbesondere im Bereich des Staatsbürgerschaftsrechts und im Bildungswesen deutlichen Reformbedarf.

In dem Sechs-Punkte-Papier fordert das Forum eigentlich Selbstverständliches und die Partein könnten hier ganz ökonomisch (wie es ihnen immer am liebsten ist) fast 1:1 abschreiben. In Vorarlberg hält vor den Landtagswahlen aber jede der etablierten Parteien zu Migrantenthemen aus Feigheit einen Riesenabstand - außer der FPÖ eben auf der rechten Seite und den eben (noch) nicht etablierten Gsibergern auf der Menschenrechtsseite.

Mehr:

BRD: Migranten fordern mehr politische Beteiligung
Der lange Arm des NS-Gauleiters Hofer in die Vorarlberger ÖVP des Jahres 2009

Tidak ada komentar:

Posting Komentar