
Bemerkenswert was der Profil-Journalist Peter Michael Lingens zur EU-Wahl schreibt:
" ... So gäbe ich meine Stimme derzeit am ehesten dem Außenseiter Hans-Peter Martin. Nicht, weil ich mich auch nur entfernt mit seiner Haltung zur EU identifiziere - er plädiert für ein Scheitern des Vertrags von Lissabon, den ich für einen wesentlichen Fortschritt halte, und ich kann auch seine Aggression gegen fast alle EU-Institutionen nicht nachempfinden -, aber ich halte für wichtig, dass es ihn als Barrakuda im Karpfenteich gibt. Die EU-Abgeordneten sollen sich ein bisschen davor fürchten, dass er ihr Naheverhältnis zu Lobbyisten und ihre Spesenverrechnung unter die Lupe nimmt."
Lingens, Peter Michael, * 8. 8. 1939 Wien, Journalist. 1970 Mitbegründer des "profil", bis 1987 dessen Chefredakteur und Herausgeber; 1989-93 Herausgeber und Mitgeschäftsführer der "Wirtschaftswoche". Von Jänner 1993 bis 1994 Mitglied der Chefredaktion der Tageszeitung "Der Standard", 1994-96 Kolumnist dieser Zeitung; ab 1996 Gastprofessor an der Europäischen Journalismusakademie der Donau-Universität Krems.
Mehr:
Peter Michael Lingens (Profil): Ziellose Wahlen zur EU
Peter Michael Lingens – Wikipedia
Die Stimme, die zählt: Hans-Peter Martin!
EU-Wahl: Partei-Prätorianer und die Direkte Demokratie
Hans-Peter Martin: Positiv lästig
Hans-Peter Martin im Glück!
Hans-Peter Martin: Die "bittere" Pille gegen die Schweinegrippe!
Zitat der Woche: Hans Peter Martin über die Politiker
Tidak ada komentar:
Posting Komentar